4) Postformatierung und Schreibstil
Postformatierung und Schreibstil

Dialoge

Ihr entscheidet selbst, ob ihr Gesprochenes lieber in Anführungszeichen („ “), in Guillemets (« ») oder was auch immer ihr bevorzugt, setzen wollt. Die Form ist nicht entscheidend. Wichtiger ist da eher, dass Gesprochenes durch irgendetwas hervorgehoben wird, so dass es sich besser vom Rest des Textes abhebt und somit dem Textverständnis positiv entgegen kommt.

Dialoge farblich hervorzuheben ist Geschmackssache, aber solange alle Beteiligten damit einverstanden sind, dürft ihr das natürlich gerne tun. Bedenkt hierbei jedoch die unterschiedlichen Designs und dass nicht jede Farbe überall gleich gut lesbar ist. Was in einem Design gut aussieht, kann im nächsten Augenschmerzen bereiten.


Zeitform

Der Großteil der Foren-RP-Spieler bevorzugt beim Schreiben die Romanform, welche meist mit der Dritten Person und der Vergangenheitsform einhergeht. Aber dies ist nur eine von vielen Kombinationen. Es gibt natürlich auch die Kombination aus Dritter Person und Gegenwart oder Erste Person und Vergangenheit und so weiter und so fort.

Jeder Spieler hat seine Komfortzone was die Kombination angeht und daher wollen wir hier niemanden eine bestimmte Kombination aufzwingen, nur weil es vielleicht unsere persönliche Komfortzone darstellt. Der Ideenanbieter entscheidet bei der Vorstellung seiner Idee, welche Kombination er für sich für die Umsetzung wünscht. Wenn er möchte, dass alles in der Ich-Perspektive und der Gegenwart erzählt werden soll, dann braucht er das nur in seiner Plotvorstellung angeben.


Sprache

Derjenige der die Idee vorstellt entscheidet in welcher Sprache er schreiben möchte. Es ist also möglich auch rein englische Beiträge zu verfassen, aber auch die Kombination aus deutschem Text und in englisch verfasster wörtlicher Rede ist möglich.


Postinglänge

Auch hier geben wir von unserer Seite aus keinen festen Wert an. Diese Sache obliegt dem jeweiligen Ideenanbieter zu entscheiden. Er legt bei der Vorstellung seiner Idee fest was die Mindest/Maximallänge eines Beitrags sein soll. Wenn er nur kurze Beiträge haben möchte ist das genau so legitim wie nur lange Beiträge haben zu wollen. Wichtig ist hier nur, dass mögliche Interessenten von Anfang an darüber Klarheit haben, welche Anforderungen an die Zeichenanzahl gestellt werden. Nur so kann Frust bei allen Beteiligten vorgebeugt werden.


Sonstiges
  • Es wird gebeten auf eine anständige Rechtschreibung und Grammatik zu achten. Es wird hier zwar niemand mit dem Rotstift durch eure Beiträge gehen, denn wir sind ja nicht mehr in der Schule und auch wir sind nicht fehlerfrei, aber ein wenig bemühen kann sich jeder. Man möchte ja, dass die Beiträge auch gelesen und verstanden werden und nicht, dass man mit einem Fragezeichen über dem Kopf davor sitzt.

  • Bitte lest die Beiträge eures Spielpartners und geht auch darauf ein. Wenn jeder nur das sagt/tut worauf er gerade Lust hat, ohne Rücksicht auf seinen Gegenüber, dann ist das alles, nur kein Miteinander und aus Spaß wird schnell Frust.