Beware The Plotbunny
›
Rules & Policies
Board Basics |
||||||||||||||||||||||||||||||||
1) Die Registrierung
Die Registrierung
Vor der Registrierung
Die Registrierung
Nach der Registrierung
Der über die Registrierung erstellte Account steht für euch als Spieler. Mit dem Account könnt ihr in allen Nicht-Inplay-Bereichen schreiben. Also genau so wie in jedem Communityforum auch. Für den Inplay-Bereich gibt es dann den Charakter, den ihr als neuen Account anlegt und an euren Autorenaccount anhängt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
2) Aktivität und Inaktivität
Aktivität und Inaktivität
Wer hätte es gedacht. Hier gibt es weder eine Blacklist, noch eine Whitelist. Warum auch? Immerhin gibt es hier keine einheitliche Postingverpflichtung, sondern jede Spielergruppe hat ihr eigenes Tempo, in welchem sie voranschreiten. Die einen geben an, dass sie gerne eine tägliche Beteiligung hätten, den nächsten reicht eine zweiwöchentliche Beteiligung und andere sind schon froh, wenn sie monatlich eine Reaktion erhalten. Viele unterschiedliche Plots, viele unterschiedliche Gemeinschaften und somit viele unterschiedliche Postfrequenzen. Irgendwann zu viele, um da überall individuell agieren zu können und das ist eben auch der Grund, warum es hier keine einheitliche Black/Whitelist gibt. Aber wir verstehen natürlich auch, dass jeder gerne eine Übersicht darüber hätte, wie es denn mit der Aktivität von Spieler und Charaktere so aussieht. Daher gibt es bei uns folgende Regelung: Spieleraccounts:
Charakteraccounts:
Selbstverständlich darf man jederzeit die Löschung von Accounts beim Team beantragen. Wir denken, dass diese Variante die fairste Methode für alle Beteiligten ist. Man kann ruhigen Gewissens, wenn man nicht gerade fest in einem Play integriert ist, allem fern bleiben und dann zurückkehren, wenn man wieder Zeit hat oder einen eine Idee sofort anspringt und braucht keine Angst haben wieder bei 0 anfangen zu müssen, weil man einer Liste zum Opfer gefallen ist. Abwesenheit
Wir alle wissen, dass das Real Life einem nicht gerade selten einen Strich durch die Rechnung macht und wir alle sind der Meinung, dass das Real Life immer Vorrang vor einem Hobby haben sollte, allerdings ist es denke ich auch nachvollziehbar, dass man gerne im voraus wissen würde, wenn jemand für ein paar Tage vom Erdboden verschwindet. Auf diese Weise kann man planen und verhindern, dass Handlungen zum erliegen kommen und sich bei den beteiligten Spieler Frust aufstaut. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
3) Grafikinformationen
Grafikinformationen
Selbstverständlich müssen alle Bilder so gewählt werden, dass sie nicht gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Das heißt, dass keines davon pornografisch, rassistisch oder gewaltverherrlichende Darstellungen beinhalten darf. Sollte auf dieser Seite eine Grafik gefunden werden, die hier nichts zu suchen hat, erbitten wir um ein kurzen Hinweis im Forum, damit wir umgehend tätig werden und das Bild entfernen können. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
4) Der Foren-Knigge
Der Foren-Knigge
Wir möchten, dass sich jedes Mitglied hier wohl fühlen kann. Um das zu gewährleisten, gibt es hier einen kleinen Foren-Knigge. Wenn sich jeder daran hält, dann können hier alle friedlich miteinander Spaß haben. Der wichtigste Grundsatz hier im Forum lautet klar und deutlich: „Behandle andere, wie auch du behandelt werden willst“. Grundsätzlich sollte man sich bei der Kommunikation im Internet immer bewusst machen, dass auf der anderen Seite des Bildschirms auch ein Mensch sitzt und keine KI. Erst lesen, dann denken, dann posten Beleidigende oder obszöne Inhalte sind außerhalb des Inplays nicht gestattet. Derartige Beiträge führen schnell mal zu Streit und Streit sorgt immer für ein schlechtes Klima im Forum. Wenn jemand Beiträge verfasst, die beleidigend sind oder nichts zum eigentlichen Thema beitragen oder aus anderen Gründen einfach überflüssig sind, dann ist es natürlich verständlich, wenn man davon genervt ist. Wenn man dann aber genauso reagiert, dann fühlt sich wiederum der Andere angegriffen und am Ende entsteht ein sehr unschönes Hin und Her bei dem niemandem geholfen ist. Auf Beleidigungen anderer nicht ebenso beleidigend antworten Wenn ihr also das Gefühl habt, dass euch jemand als Person hinter dem Bildschirm in seinem Beitrag beleidigt hat, dann antwortet nicht sofort zurück, sondern lest euch den Beitrag noch einmal in Ruhe durch und überlegt euch, ob es wirklich so gemeint war. Trinkt einen Kaffee oder geht kurz an die frische Luft. Dann lest alles nochmals durch und wenn ihr euch dann noch immer sicher seid, drückt ihr auf den ‚Melden‘-Button und wendet euch an ein Teammitglied. Aber bitte reagiert nicht umgehend aufgrund eures Gefühls, denn das kann trügen. Tragt keine Schlammschlacht in der Öffentlichkeit aus und bringt bitte auch nicht im Geheimen die Gerüchteküche zum Brodeln. Konsultiert eine neutrale Partei, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Seid euch sicher, dass wenn hier Beleidigungen gegen die Person hinter dem Bildschirm getätigt werden, wir recht schnell im Ziehen von Roten Karten sind. Bevorzugt das persönliche Gespräch, nicht die PM an den Freundeskreis Wenn ihr das Gefühl habt, dass jemand ein Problem mit euch haben könnte oder es etwas gibt womit ihr bei jemand anderem ein Problem habt, dann sprecht doch einfach mal ruhig und sachlich über diese Sache. Nehmt euch ein bisschen Zeit und redet in Ruhe darüber. Oftmals sind es nur Missverständnisse, welche sich mit einem kurzen Gespräch aus der Welt schaffen lassen. Es gibt keinen Grund warum sich solche Dinge erst hochschaukeln müssen, bis einer platzt. Es gibt aber auch absolut keinen Grund das Gespräch mit dem Betroffenen zu meiden und sich stattdessen lieber im Freundeskreis darüber auszulassen. Das Internet vergisst nicht. Ein Screenshot vergisst nicht. Schnell kann aus einem unbedarften Kommentar gegenüber dem Freundeskreis ein schmerzhafter Bumerang werden. Wenn ihr das persönliche Gespräch suchen wollt, aber euch alleine unwohl fühlt, dann dürft ihr euch gerne an das Team wenden. Wir stehen euch gerne als neutrale Position zur Verfügung, denn Klärung ist uns immer lieber als schwelendes Hintenrum. Verkneift euch Provokationen Provokationen müssen weder im Inplay und schon gar nicht im Outplay stattfinden. Unter Provokation im Inplay verstehen wir jetzt nicht die einmalige provokative Herausforderung eines Charakters, sondern das wiederholte provokative Herausfordern eines bestimmten Charakters. Also Situationen, wo man sich gezielt auf einen bestimmten Charakter ‚eingeschossen‘ hat und versucht ihm das Leben zur Hölle zu machen. Wo somit versucht wird den Spieler des Charakters zu einer bestimmten Reaktion zu nötigen oder ihm den Spielspaß zu verderben. Lasst es sein. Verhalten gegenüber dem Team Über Moderationsentscheidungen wird nicht öffentlich diskutiert. Moderatoren achten darauf, dass die Regeln hier im Forum eingehalten werden. Wenn sie eine Entscheidung treffen, werden sie sich diese gut überlegen. Wenn ihr eine euch betreffende Entscheidung nicht nachvollziehen könnt, denkt bitte nochmal einmal gründlich darüber nach, was die Gründe für die Entscheidung gewesen sein könnten. Fragt ansonsten den entsprechenden Moderator bitte per PN, wieso er die Entscheidung so getroffen hat. Wenn auch das nicht hilft, wendet euch bitte per PN an einen Administrator, der die Entscheidung ggf. überprüfen kann. Dabei gilt es immer, sachlich zu bleiben und den richtigen Ton zu wahren. Angriffe gegen Team-Mitglieder oder öffentliche Diskussionen über Einzelfallentscheidungen werden wir nicht zulassen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Rund um das Plotbunny |
||||||||||||||||||||||||||||||||
1) Genre Kategorien
Genre Kategorien
Wie ihr sicherlich schon beim ersten Blick bemerkt habt ist unser Inplaybereich in 6 Genre unterteilt. Diese sind zum aktuellen Zeitpunkt sehr allgemein und weit umfassend gewählt, was aber nicht heißt, dass es immer so bleiben wird. Für den Start dachten wir uns, dass weniger mehr ist, denn wir wollen niemanden gleich zu Beginn mit aberdutzenden Foren und Unterforen erschlagen. Sollte sich im Laufe der Zeit herauskristallisieren, dass ein bestimmtes Genre so gut besucht ist, dass es eine weitere Unterteilung benötigt, dann werden wir das natürlich in Angriff nehmen und umsetzen. Vorerst jedoch bleiben wir bei den 6 Stück und damit ihr euch leichter zurecht findet, hier eine kleine Übersicht welches Forum für welche Inhalte gedacht ist: Anime
Dieses Forum ist gedacht für Inhalte aus dem Bereich:
Fandom
Dieses Forum ist gedacht für Inhalte aus dem Bereich:
Vereinfacht lässt sich sagen, dass der Fandombereich immer dann zu wählen ist, wenn die Idee auf einem bekannten Werk basiert oder bekannte Figuren beinhaltet. Fantasy
Dieses Forum ist gedacht für Inhalte aus dem Bereich:
Fiction
Dieses Forum ist gedacht für Inhalte aus dem Bereich:
Historical
Dieser Bereich ist für Geschichten gedacht die auf einem historischen Kontext beruhen wie zum Beispiel die Geschichten rund um Robin Hood oder die Geschichten rund um die vier Musketiere. Dabei ist es egal ob die Handlung in Verbindung zu einem bekannten Werk steht oder nicht. Aber auch eigene Geschichten, die in einem vergangenen Zeitalter spielen, finden hier natürlich ihr Plätzchen. Sobald jedoch Fantasy Elemente auftauchen, wie zb Götter oder Naturwesen, gehört die Geschichte in den Fantasybereich. Reality
Dieser Bereich ist für Geschichten gedacht, die sich in dem Zeitraum zwischen dem Jahr 1900 und 2035 abspielen. Die Geschichten sollten frei von fiktionalen und Fantasy Elementen sein. Also keine Vampire 2023 in New York oder hirnfressende Zombies 2023 in Berlin. Ihr müsst natürlich nicht 1:1 die reale Welt kopieren, es sollte lediglich glaubwürdig sein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
2) Plot Broker Informationen
Plot Broker Informationen
Ich möchte eine Idee loswerden, was muss ich tun? Nun diese Frage ist einfach beantwortet: Erstellt ein Thema, in welchem ihr euer Plotbunny vorstellt. Klingt doch gar nicht so schwer oder? Natürlich gibt es ein paar Plfichtangaben die ihr zu eurem Plotbunny machen müsst und das sind folgende: Genre, Setting, Postfrequenz und Lang/Kurzbeiträge. Aber was eure Vorstellung sonst angeht, habt ihr vollkommen freie Hand. Wenn euch ein bestimmter Handlungsbogen vorschwebt, dann gebt die relevanten Eckpunkte an. Schwebt euch nur der Anfang vor Augen, aber vom Rest wollt ihr euch überraschen lassen, dann stellt das so vor. Schweben euch bestimmte Kanonfiguren vor, dann zählt sie ruhig alle auf. Erzählt ruhig etwas von dem Setting, in dem sich alles abspielen soll. Dann solltet ihr natürlich eure potentiellen Mitspieler darüber aufklären was eure weiteren Vorstellungen sind. Zum Beispiel wie viele Mitspieler ihr sucht oder was ihr sonst noch für Anforderungen stellt (Schreibstil, Charaktere, Geschlecht etc). Aber ihr solltet auch deutlich darauf hinweisen in welcher Ratingkategorie ihr euch später ungefähr bewegen wollt oder ob bestimmte Trigger zu erwarten sind. Je konkreter ihr dabei werdet, desto höher zwar die Chance den perfekten Mitspieler zu bekommen, aber es grenzt natürlich auch zugleich den Pool möglicher Mitspieler ein. Versucht einen gesunden Mittelweg zu finden und werft nicht sofort die Flinte ins Korn, wenn man euch nicht sofort die Bude einrennt. Ob ihr eure Idee ganz old school formatiert oder sie in einen schnieken Code verpackt ist ganz alleine eurem Geschmack überlassen. Wir möchten nur darum bitten nicht das Forendesign zu sprengen :) Angebote welche in 'Internal Advertisement' gepostet werden können nur von Mitglieder eingesehen werden. Angebote welche in 'Public Advertisement' gepostet werden können auch von Gästen gelesen werden und diese können auch in den Themen antworten. In welchem Forum ihr euer Angebot los werden möchtet ist eure Entscheidung. Ihr könnt sie auch in beiden Foren los werden. Mehrzweckthema Das Thema, in welchem ihr eure Idee vorgestellt habt, dient aber noch zu mehr, als nur ein Angebot los zu werden. Es dient zugleich der Bewerbung von potentiellen Mitspieler, sowie Diskussion und Absprachen während des Inplayverlaufs. Präfixe Einem Mehrzweckthema lässt sich auf den ersten Blick nicht ansehen in welchem Status es sich befindet. Wird die Idee noch angeboten oder wird sie bereits umgesetzt? Werden noch Mitspieler gesucht oder steht man kurz vorm Ende? Natürlich wird einem das klar, wenn man reinschaut, aber die Zeit für wildes Herumklicken kann man sich auch sparen und sinnvoller investieren. Daher gibt es in diesem Bereich 4 verschiedene Präfixe die ihr für euer Thema auswählen könnt und sollt. Auswahlmenü: Angebot Anzeige: [offering] Diesen Präfix wählt ihr aus, wenn ihr eure Idee an den Mann oder die Frau bringen wollt. Sie also ganz frisch auf dem Markt landet. Auswahlmenü: Beendet Anzeige: [finished] Diesen Präfix wählt ihr aus, wenn euer Plotbunny fett und zufrieden ist oder kurz davor steht den Zustand vollkommenen Friedens zu erreichen. Auswahlmenü: Aktiv - Neue Spieler Anzeige: [ongoing] [recruting] Diesen Präfix wählt ihr aus, wenn mit dem Ausspielen der Idee bereits begonnen wurde, aber noch Platz für weitere Mitspieler existiert. Manchmal stellt man sich 4 weitere Mitspieler vor, aber es lassen sich erst zwei finden. Man könnte jetzt warten, dass sich noch Zwei weitere finden, bevor einen der anderen wieder die Lust verlässt oder man fängt einfach schon einmal an. Aber vielleicht stellt man auch mittendrin fest, dass 2 Spieler doch zu wenig sind und weitere Spieler nicht falsch wären. Wie auch immer, sobald ihr denkt, dass noch Platz vorhanden ist und ihr den gerne gefüllt sehen möchtet, wählt diesen Präfix aus. Auswahlmenü: Aktiv - Keine neuen Spieler Anzeige: [ongoing] [closed] Diesen Präfix wählt ihr aus, wenn mit dem Ausspielen der Idee bereits begonnen wurde und kein Platz mehr für weitere Spieler existiert. Wenn jeder den passenden Präfix auswählt, dann haben wir eine wunderbare und informative Themenliste, von der alle profitieren. Ideenvorsteller ebenso wie potentielle Interessenten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
3) Das Rating
Das Rating
Es ist immer schwer zu entscheiden ab welchem Alter jemand mit welchen Inhalten zurecht kommt und wann nicht. Niemand kann in eure Köpfe schauen und da man sich selten privat kennt, kann man es dahingehend auch nicht wirklich einschätzen. Wir kennen euch nicht persönlich. Wir wissen nicht was ihr erlebt habt oder wie ihr tickt. Wir können, und wollen auch gar nicht, darüber entscheiden wie alt ihr sein müsst, um über bestimmte Themen lesen oder schreiben zu dürfen. Ihr kennt euch selbst am besten. Ihr kennt eure Grenzen besser als sonst jemand und somit ist es einzig und alleine eure Entscheidung, wo ihr teilnehmen wollt oder nicht. Was ihr lesen wollt und was nicht. Wir können lediglich unser Bestes geben und dafür sorgen, dass die Plays auch ordentlich gekennzeichnet werden. Wichtig ist uns an dieser Stelle deutlich klar zu machen, dass die Charaktere hier in keinster Weise die persönliche Meinung oder Einstellung der Autoren widerspiegeln. Uns liegt es am Herzen, dass hier ganz bewusst zwischen den Welten und ihren Charakteren und dem Menschen hinter dem Bildschirm getrennt wird. Jeder Charakter soll die Freiheit besitzen zu tun oder zu sagen was ihm beliebt, ohne dass der Spieler auf irgendeine Art und Weise stigmatisiert wird. Ohne dass ihm eine bestimmte Denkweise unterstellt wird. Die Kompetenz zwischen Fiktion und Realität zu trennen ist für uns ein wichtiges Element. Wenn ihr also jetzt schon wisst, dass euch das schwer fällt, dann möchten wir euch aufrichtig darum bitten um uns einen Bogen zu machen. Wir haben im übrigen kein einheitliches Rating für das gesamte Forum, sondern jedes Inplaytopic wird sein eigenes Rating erhalten. Damit aber nicht jeder Plotleiter sein eigenes Rating angibt und somit jede Angabe der Interpretation überlassen ist, wird hier die LSV Einteilung zum Zuge kommen, inklusive einer Erweiterung für Suchtmittel und alles mit einer für das gesamte Forum einheitlichen Skala. Sprache (L = Language)
Sexuelle Handlungen (S = Sex)
Gewalt (V = Violence)
Suchtmittel (D = Drugs)
Jeder Inplaytopic Ersteller ist von unserer Seite angehalten den Inhalt seines Plots gemäß dieser Skala mit bestem Wissen und Gewissen einzuteilen. Bedeutet, dass wenn die Handlung keine sexuellen Handlungen vorsieht, dann weißt diesen Inhalt ehrlich mit 0 aus und nicht mit 3. Hat man nicht die Absicht große Gewaltszenen zu schreiben, dann weißt den Inhalt nicht mit 3 aus, wenn auch eine 1 ausreicht. Es geht bei diesem Rating nicht darum interessant zu wirken oder erwachsen, sondern es geht darum eine offene und ehrliche Einschätzung des Inhalts abzugeben. Sollte sich wieder erwarten eine Handlung doch in eine Richtung entwickeln, die man ursprünglich nicht auf dem Schirm hatte, dann kann man das Rating jederzeit anpassen. Aber es ist niemanden geholfen, wenn man überall gleich das Maximum angibt, nur weil es eine Chance von 0,1% gibt, dass es so kommen könnte. Wir weißen an dieser Stelle auch daraufhin, dass das Team sich das Recht herausnimmt falsch ausgewiesene Einteilungen zu berichtigen. Trigger
Jeder Inplaytopic Ersteller ist von unserer Seite angehalten auf etwaige Trigger hinzuweisen. Wie wir ja bereits schon sagten, kennt man seine zukünftigen Mitspieler nicht persönlich und weiß daher auch nicht, was die- oder derjenige in seinem Leben erlebt hat. Niemand möchte, dass sich ein Mitspieler nicht wohl fühlt und daher ist es wichtig anzugeben, wenn im Play Dinge zur Sprache kommen, auf die Andere unter Umständen sensibel reagieren könnten. Zuzüglich zum Rating gelten für das Inplay folgende Zusatzregelungen
Im Inplay eingeschränkt gestattet ist die Thematisierung von:
Außerhalb des Inplays werden derartige Inhalte weder gestattet noch geduldet. Weder im Inplay, noch in anderen Bereichen des Forums gestattet ist die Thematisierung von:
Desweiteren gelten natürlich die, bei der Registrierung bestätigten, Hinweise. Diese lauteten wie folgt:
Ihr habt mit eurer Registrierung folgende Punkte bestätigt:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
4) Postformatierung und Schreibstil
Postformatierung und Schreibstil
Dialoge
Ihr entscheidet selbst, ob ihr Gesprochenes lieber in Anführungszeichen („ “), in Guillemets (« ») oder was auch immer ihr bevorzugt, setzen wollt. Die Form ist nicht entscheidend. Wichtiger ist da eher, dass Gesprochenes durch irgendetwas hervorgehoben wird, so dass es sich besser vom Rest des Textes abhebt und somit dem Textverständnis positiv entgegen kommt. Dialoge farblich hervorzuheben ist Geschmackssache, aber solange alle Beteiligten damit einverstanden sind, dürft ihr das natürlich gerne tun. Bedenkt hierbei jedoch die unterschiedlichen Designs und dass nicht jede Farbe überall gleich gut lesbar ist. Was in einem Design gut aussieht, kann im nächsten Augenschmerzen bereiten. Zeitform
Der Großteil der Foren-RP-Spieler bevorzugt beim Schreiben die Romanform, welche meist mit der Dritten Person und der Vergangenheitsform einhergeht. Aber dies ist nur eine von vielen Kombinationen. Es gibt natürlich auch die Kombination aus Dritter Person und Gegenwart oder Erste Person und Vergangenheit und so weiter und so fort. Jeder Spieler hat seine Komfortzone was die Kombination angeht und daher wollen wir hier niemanden eine bestimmte Kombination aufzwingen, nur weil es vielleicht unsere persönliche Komfortzone darstellt. Der Ideenanbieter entscheidet bei der Vorstellung seiner Idee, welche Kombination er für sich für die Umsetzung wünscht. Wenn er möchte, dass alles in der Ich-Perspektive und der Gegenwart erzählt werden soll, dann braucht er das nur in seiner Plotvorstellung angeben. Sprache
Derjenige der die Idee vorstellt entscheidet in welcher Sprache er schreiben möchte. Es ist also möglich auch rein englische Beiträge zu verfassen, aber auch die Kombination aus deutschem Text und in englisch verfasster wörtlicher Rede ist möglich. Postinglänge
Auch hier geben wir von unserer Seite aus keinen festen Wert an. Diese Sache obliegt dem jeweiligen Ideenanbieter zu entscheiden. Er legt bei der Vorstellung seiner Idee fest was die Mindest/Maximallänge eines Beitrags sein soll. Wenn er nur kurze Beiträge haben möchte ist das genau so legitim wie nur lange Beiträge haben zu wollen. Wichtig ist hier nur, dass mögliche Interessenten von Anfang an darüber Klarheit haben, welche Anforderungen an die Zeichenanzahl gestellt werden. Nur so kann Frust bei allen Beteiligten vorgebeugt werden. Sonstiges
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
5) Erstellung des RP Themas
Das Play-Thema
Ich habe einen Mitspieler gefunden, was muss ich tun?
Erst einmal herzlichen Glückwunsch für ein erfolgreich vermitteltes Plotbunny. Nun, jetzt suchst du das für dein Play passende Forum aus und erstellst ein neues Thema, aber vergesse nicht dir vorher einen Charakter anzulegen, da nur Charakteraccounts im Playbereich schreiben können. Bei der Themenerstellung werden dich einige Felder erwarten, die ausgefüllt werden müssen, damit wir dann später eine informative Playliste erhalten. All diese Informationen zusammen ergeben natürlich auch eine kleine Visitenkarte für euer Play. ![]() Alle Informationen können jederzeit editiert und der Entwicklung eures Plays angepasst werden. Den ersten Beitrag in eurem Play dürft ihr so kreativ gestalten wie ihr möchtet. Ihr könnt Old School vorgehen und einfach nur mit Formatierungen arbeiten. Ihr könnt aber auch alles in eine ansprechende Codevorlage verpacken. Jeder so wie er kann und mag. Hilfe ich habe viele Spieler und mein Play platzt aus allen Nähten
Erst einmal herzlichen Glückwunsch für so viele Spieler und zweitens – Keine Panik. Plays an denen viele Spieler (nicht Charaktere) beteiligt sind und die sich als aktiv bewiesen haben, können beim Team ein eigenes Forum beantragen. Ein Minibord sozusagen. In dem können sie sich dann ausbreiten wie sie möchten. Wir werden an dieser Stelle jetzt allerdings keine fixen Angaben machen, ab wann man ein Miniboard beantragen kann, sondern wir werden jedes Play individuell betrachten und eine Entscheidung treffen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
6) Wichtige Hinweise zu expliziten Inhalten
Wichtige Hinweise zu expliziten Inhalten
Wir haben ja im Text zum Rating schon darauf hingewiesen, dass alle Mitglieder angehalten sind ehrliche Ratingangaben abzugeben, so dass eine größtmöglichste Transparenz bezüglich der zu erwartenden Inhalte ermöglicht werden kann. Allerdings möchten wir an dieser Stelle auf zwei ganz wichtige Punkte deutlicher eingehen. 1) Kommunikation Redet mit euren Postpartner bevor ihr eine Szene mit expliziten Inhalten anfangt zu schreiben Geht nie davon aus, dass nur weil jemand Volljährig ist, diese Person mit derartigen Inhalten kein Problem hat. In einem Forum treffen viele unterschiedliche Menschen aufeinander und jeder Mensch hat seine ganz eigenen Toleranzgrenzen. Es gibt Menschen, die schreiben Sex bis ins allerkleinste Detail liebend gerne aus, anderen reicht es alles nur anzudeuten. Es gibt Menschen, die haben keinerlei Problem damit Gewaltszenen detailtechnisch absolut auszureizen und andere haben es gerne etwas weniger bildhaft. Es gibt sogar Menschen, die wollen nichts davon in egal welcher Variante schreiben. Daher ist es geradezu essentiell sich vor solchen Szenen mit seinem Schreibpartner darüber auszutauschen, wie detailiert etwas werden soll. Sozusagen die Grenzen einzurichten, in denen sich die Szene bewegen soll. Es sollte eine Selbstverständlichkeit darstellen zu akzeptieren, dass ein Schreibpartner keinerlei detailierte Ausschreibung einer Szene wünscht. 2) Wohlfühlzone Spielt niemals Szenen, bei denen ihr euch nicht wohl fühlt! Wir erwähnen diese Sache nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil wir in unserer RP-Laufbahn viel zu oft mitbekommen haben, wie Spieler sich durch Szenen geradezu gequält haben, obwohl sie sich beim Schreiben überhaupt nicht mehr wohl fühlten. Oder die sich auf explizite Szenen eingelassen haben, nur weil sie ihren Schreibpartner nicht enttäuschen wollten. Kein Spieler sollte sich aus falschem Pflichtbewusstsein heraus zu detailierten Szenen hinreißen lassen. Wenn ihr etwas nicht wollt - Sagt es! Wenn ihr euch nicht mehr wohl fühlt - Sprecht es an! Jeder vernünftige Spieler wird dafür Verständnis haben. Oftmals denkt man sich im voraus 'Ach, das bekomme ich schon hin' und dann im Verlauf merkt man, dass einem die Szene näher geht als man erwartet hat. Niemand ist gezwungen Szenen in detailierter Variante zu Ende zu bringen, wenn man sich dabei unwohl fühlt. Solltet ihr den Cut einer Szene wünschen und euer Schreibpartner akzeptiert diesen Wunsch nicht oder sollte ein Spieler versuchen euch zu etwas zu überreden, das ihr nicht schreiben wollt, dann setzt euch bitte umgehend mit dem Team in Verbindung, damit wir uns dieser Sache annehmen können. Auf derartige Spieler können wir hier nämlich gut und gerne verzichten. |