[offering] Abstieg nach Avernus
GENRE: Fandom SETTING: Baldurs Gate - Faerûn
POSTFREQUENZ: 14-tägig POSTLÄNGE: 2000 - 3000 Zeichen
#1

Abstieg nach Avernus

Das Nessergehirn ist besiegt und die Bewohner von Baldurs Gate gerettet. Jubel schallt durch die Gassen und Straßen der zerstörten Stadt. Ja, ihr habt Baldurs Gate vor der Invasion durch die Gedankenschinder gerettet. Ihr habt ganz Faerûn vor ihnen gerettet und doch will sich die Freude darüber bei euch nicht so recht einstellen. Während ihr langsam von einem Kampfgefährten zum nächsten blickt, wird euch die Lücke schmerzhaft bewusst, die eine Gefährtin hinterlassen hat – Karlach. Die Tiefling, die stets optimistisch gewesen war, egal wie düster auch die Zukunft ausgesehen hatte. Die nie die Hoffnung auf ein neues Leben aufgegeben hatte, obwohl das Schicksal ihr so übel mitgespielt hatte, nur um am Ende erneut enttäuscht zu werden. Sie hatte lieber sterben wollen, als noch einmal nach Avernus zurück zu gehen, doch gelang es euch sie zu überreden. Euch auf diese Weise Zeit zu verschaffen eine Lösung zu finden wie ihr sie ein für allemal retten könnt. Noch wisst ihr nicht wie ihr das anstellen sollt, aber ihr habt den Entschluss gefasst ihr nach Avernus zu folgen. Überzeugt, dass ihr dort sicherlich einen Weg findet werdet. Ihr habt gemeinsam eine Ilithideninvasion aufgehalten. Wie viel schlimmer kann da schon die erste Ebene der Hölle sein?



Worum soll es gehen?

Alles setzt mehr oder weniger da an wo Baldurs Gate 3 aufhört. Die Charaktere machen sich auf nach Avernus, um dort einen Weg zu finden Karlach zu retten. Dafür zu sorgen sie aus Zariels Griff zu befreien und natürlich ihr ein funktionierendes Herz zu beschaffen. Die Reise der Charaktere bildet dabei den Fokus der Handlung.


Wie soll es umgesetzt werden?

Es wird wie in BG 3 einen Erzähler geben, der Gebiete beschreibt, weil es ist ein Text-RPG und kein Videospiel und die Spieler sollten ja wissen wo sie sich durch bewegen, was sie sehen oder worauf sie reagieren können. Es wird auch NPCs geben, die ich allerdings ungern alle alleine schreiben möchte, sondern die würde ich dann gerne unter den Mitspieler aufteilen. Der entsprechende Spieler bekommt dann Informationen über den NPC und schreibt diesen dann einfach passiv mit, das heißt, es muss für den NPC nicht extra ein Account angelegt werden.
Wenn es darum geht ob ein Charakter einen NPC überzeugen kann oder ob er irgendwo einbrechen kann – Nun es wird keine Würfel geben. Die Charaktere sollten halt nicht jedes Mal einen Erfolg haben, sondern sollten durchaus auch mal ein Misserfolg haben. Ihr wisst schon – Realismus.


Welche Charaktere sind möglich?

Ihr könnt euren Tav aus BG 3 spielen, aber ihr könnt auch einen der NPC-Gefährten schreiben, wenn ihr möchtet. Immerhin waren sie ja Teil des BG 3 Abenteuers und kennen Karlach. Unter bestimmten Umständen kann auch ein OC Charakter gespielt werden, allerdings müssen da vorher diverse Punkte abgeklärt werden. Da der Fokus eben auf der Abenteurergruppe liegt, möchte ich die nicht allzu groß werden lassen.


Wie viele Spieler werden gesucht?

Aktuell peile ich so 2 bis 5 Spieler für das Abenteuer an. Sollten es am Ende mehr werden, dann freue ich mich natürlich.


Wie sind meine Überlegungen bezüglich Postfrequenz, Zeichenanzahl und Rating?

Eine Aktivität alle 14 Tage wäre optimal. Es darf auch mal länger dauern, vorausgesetzt natürlich es wird nicht zur Gewohnheit. Es sollte die Ausnahme bleiben.
Zeichenanzahl würde ich sagen so im Schnitt 2k bis 3k Zeichen. Ihr dürft natürlich mehr schreiben, wenn ihr im Flow seid und im Kampfszenen darf es selbstverständlich auch mal weniger werden, weil Action, aber ansonsten ist es der Bereich der angepeilt werden sollte.
Was das Rating angeht, da denke ich an ein L2 S1 V3 D1. Wir wissen, dass manche NPCs gut fluchen können, Avernus ist von ganz alleine heiß da braucht es keinen Sex, wir sind in der Hölle da geht es überhaupt gar nicht friedlich zu und die Abenteurer werden ihre Mühe haben ein kaltes Bier in der Hölle zu finden.
In PDF umwandeln Zitieren